Juli 30, 2021

Mindkeys

So baust du Vertrauen zu deinen Paaren auf

Hallo und schön, dass du wieder vorbeischaust,

ich möchte heute über ein super spannendes Thema sprechen, dass viele umtreibt und leider auch oft unterschätzt wird. Dabei steht und fällt die Qualität deiner Bilder mit diesem Thema. Du ahnst, um was es geht? Es um das Vertrauen deiner Paare dir gegenüber, sodass die natürlichsten Bilder entstehen.

Darum wird dieses Thema so unterschätzt

Eine Geschichte, die ich vorab dazu loswerden möchte und die mich zu diesem Thema inspiriert hat, ist Folgende:

Ich hatte vor kurzer Zeit ein Coaching, ein tolles Strategiegespräch mit einer jungen Dame. Die noch recht frisch im Fotografie-Business unterwegs ist. Sie störte sich daran, dass ihre Bilder von Paaren oft sehr gestellt wirken, obwohl sie die Paare sich frei bewegen lässt und sie nicht zu einer bestimmten Pose „überredet“.

Daraufhin schossen mir sofort die beiden grundlegendsten Fragen hinter diesem Umstand in den Kopf:

Wie lange dauert ein Paarshooting bei dir und wie lange, von dieser Zeit, fotografierst du? Als sie dann sagte, dass sie versucht so lange wie möglich zu fotografieren. Was an sich ja total toll ist, damit möglichst viele Bilder entstehen – begann ich meine Stirn zu runzeln. Wie gesagt, super gut und wichtig, damit viele Bilder entstehen, aber das Wichtigste: Die Zeit, um das Paar kennenzulernen, findet ebenfalls in dieser „Shooting-Stunde“ statt. Das ist fatal, denn das Paar sollte man schon vorab kennengerlernt haben. Auch wenn es am Shootingtag nur 30 Minuten vor dem eigentlichen Shooting sind – um eben das nötige gegenseitige Vertrauen aufzubauen. Das war sehr Augen öffnend für sie, denn sie merkte, dass sie eigentlich keine Zeit investiert, um ihre Paare kennenzulernen. Wie soll man sich dann gegenseitig vertrauen und sich beim Fotografieren als Paar fallen lassen können?

Investiere Zeit in deine Paare

Wir alle Fotografen kennen das: Wir investieren viel Zeit und Geld in die Recherche und das Kaufen von neuem Equipment. Auch verbringen wir viel Zeit damit, unsere Social Media-Kanäle auf den aktuellen Stand zu bringen und immer wieder neuen Content für unsere Community zu generieren. Wir investieren oft viel Zeit und Geld in diverse Weiterbildungen, um noch besser zu werden und mehr aus unserer Arbeit herauszuholen, aber: Wir investieren am wenigsten Zeit dafür, unsere Paare wirklich kennenzulernen! Das ist traurig, aber leider oft wahr … Auch ich habe früher so gearbeitet und bin so dankbar, dass ich erkannt habe, warum das ein großer und – für die Qualität meiner Bilder – ein fahrlässiger Fehler war. Ganz zu schweigen von den Menschen, die sich viel wohler mit dir als ihren Fotografen fühlen, wenn sie dich besser kennen.

Ein ganz einfaches Beispiel: Es reicht manchmal schon – wenn es die Situation nicht anders zulässt – dass, wenn man sich an einer Fotolocation trifft, sich ein paar Minuten, während man einen passenden Fotospot sucht, unterhält und sich gegenseitig etwas kennenlernt. Das ist natürlich nicht ausreichend, aber immerhin ein Anfang. Denn je mehr Informationen du von einem Paar bekommst, desto besser kannst du diese Informationen wieder ins Shooting einbauen und verwenden. Frag sie doch, wie sie sich kennengelernt haben, was sie arbeiten oder welchen Hobbies sie nachgehen. Vielleicht entdeckt ihr sogar Gemeinsamkeiten. Und ich verspreche dir, du bekommst „ganz automatisch“ super natürliche und nicht gestellte Bilder. Mehr dazu findest du auch in einem anderen Blogbeitrag von mir dazu.

Meine 5 Tipps für dich, um eine Verbindung & Vertrauen zu deinen Paaren aufzubauen

  1. Zeige dich in deinen Stories auf Social Media

Dieser Tipp ist – aus meiner Sicht – ganz wichtig, weil du damit schon ganz viel „Vorarbeit“ leisten kannst: Zeige deiner Community und somit deinen zukünftigen Paaren, wer du bist, welche Hobbies du hast und was dich gerade so beschäftigt oder was dich glücklich macht. So entsteht eine Bindung und Vertrauen zu deiner Community, die deinen Paar das Gefühl gibt, dich schon „zu kennen“, obwohl ihr euch noch nicht zuvor getroffen/gehört habt. Du bist zum Beispiel großer Star Wars-Fan – so wie ich 😊 – dann zeige das und teile diese Info. Nutze deine Persönlichkeit und deine Vorlieben, um mehr Vertrauen und „Nähe“ aufzubauen. Was hierzu außerdem zählt sind Einblicke in deine Arbeit – auch bei Shootings. Zeige, wie deine Arbeit so abläuft und gebe deinen zukünftigen Paaren so schon mal einen Eindruck davon, wie das „Arbeiten“ mit dir abläuft. Das steigert zum einen das Vertrauen und reduziert Hemmungen vor einem ersten Shooting.

  • Schreibe Blogeinträge und lass andere an deinem Wissen teilhaben

Ich persönlich bin ein sehr großer Verfechter davon: Setze dich hin und teile dein Wissen und deine Erfahrung mit der Welt. Das schafft eine Vertrauensbasis und deine wahrgenommene Kompetenz wird dadurch auf das nächste Level gehoben. Menschen, die deine Beiträge lesen, bekommen nicht nur einen Eindruck von dir als Mensch, sondern auch von deiner beruflichen Erfahrung. Das ist natürlich wichtig für deine Kunden, damit sie wissen, dass sie mit einem „Profi“ zusammenarbeiten, der sich auskennt und weiß, mit verschiedenen Situationen umzugehen.

  • Gestalte deine Kennenlerngespräche so persönlich wie möglich

Wenn es die Zeit zulässt, empfehle ich dir, dich vor – vor allem einem großen Event wie einer Hochzeit – persönlich mit deinem Paar zu treffen. Unterhaltet euch nett und verbringt eine tolle Zeit zusammen. Lernt euch kennen und baut so Vertrauen zueinander auf. Das Beste ist, wenn du es schaffst, auf die Hochzeit deiner Paare als ihr Freund und nicht als ihr Dienstleister zu gehen. Und das schaffst du, indem du dich ernsthaft für die Beiden interessierst und sie bei ihrer Reise unterstützt. Du merkst, bei diesem Treffen lasse ich alle Fachkompetenz an der Garderobe zurück und lasse mich zu 100% auf die menschliche Ebene ein. Fachlich bekommen meine Paare über diverse Kanäle, wie YouTube, Social Media oder meinen Blog, schon genug von mir mit.

  • Kontaktiere deine Paare & unterstütze sie – wenn gewünscht

Außerdem empfehle ich dir, den Kontakt zu deinen Paaren stets aufrecht zu erhalten. Melde dich ab und zu bei ihnen. Rufe sie an oder schreibe ihnen eine kurze Nachricht. Erkundige dich, wie es ihnen geht oder ob sie Unterstützung bei der Vorbereitung benötigen. Du siehst deine Kunden ja als Freunde, dafür hast du sie gewonnen bei eurem Kennenlerngespräch, also kümmere dich nun auch um eure Freundschaft.

  • Immer schön lächeln

das schafft Vertrauen und lässt ganz schnell das Eis schmelzen. Manchmal sind die kleinen Dinge die wichtigsten und genauso sehe ich das auch beim Thema Lächeln.

  • Bonustipp: Schreibe einen Ratgeber für deine Paare

Hierzu habe ich auch schon einen Blogbeitrag und ein YouTube-Video veröffentlicht. Lass dir von mir verraten, warum es zum Vertrauen deiner Paare beiträgt.

Ich freue mich, dass ich mich so ausführlich diesem nicht ganz leicht greifbaren Thema widmen konnte und bin fest davon überzeugt, wenn du einige meiner Tipps beherzigst, dann ist im Handumdrehen Vertrauen zu deinen Paaren aufgebaut.

Hast du noch weitere Tipps, die ich hier bislang noch nicht erwähnt habe? Womit hast du schon gute Erfahrungen gemacht? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Bis dahin,

dein Kamer

SHARE THIS STORY
COMMENTS
ADD A COMMENT