August 31, 2021

Tools für Fotografen | #3 Narrative Select

Ein zweites Paar Augen für deine Bilderauswahl

Mein aktuelles Lieblingstool zum Gestalten meiner Blogbeiträge namens Narrative Publishing habe ich dir bereits in einem vorherigen Blogbeitrag vorgestellt. Hier kannst du alles nochmal ausführlich nachlesen, solltest du den Beitrag noch nicht kennen. Und heute möchte ich dir ein Tool vorstellen, dass sich auf derselben Website befindet, nämlich Narrative Select. Was dieses “Wundertool” alles kann und wofür ich es verwende, das erzähle ich dir jetzt.

Gleich vorweg: Aktuell befindet sich Narrative Select noch in der Beta-Phase und ist absolut kostenfrei für die Nutzer. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Tool super funktioniert und ich sehr happy darüber bin, es entdeckt zu haben.

Schnell und präzise

Narrative Select bietet dir die unfassbar schnelle Möglichkeit, Bilder von Shootings oder Hochzeitsreportagen auszuwählen. Das grandiose Feature des Tools erkennt, ob das Paar scharf oder nicht scharf ist, also ob der Fokus richtig sitzt und ob die Augen offen oder geschlossen sind. Mega, oder? Dabei kann man mit einer Sternebewertung und Farben für seine Favoriten arbeiten.

Zeigt das Tool einen Punkt an, bezieht sich der Hinweis für das ausgewählte Bild auf den Fokus. Wird ein Strich angezeigt, dann werden die Augen kontrolliert. Beide Symbole können rot, gelb oder grün sein – für die verschiedenen Abstufungen von Augen offen/zu oder Fokus scharf/unscharf. Klar und einfach, oder?

Früher war alles anders … und aufwändiger (in diesem Fall)

Bevor ich das tolle Tool Narrative Select entdeckt habe, habe ich super umständlich gearbeitet, wenn es um die Bilderselektion ging. Aber damit ist zum Glück nun Schluss und das würde ich dir auch raten. Damals habe ich alle Bilder in Lightroom geladen und dort selektiert. Ich weiß, es gibt durchaus den ein oder anderen Trick, um auch die Arbeit in Lightroom einfacher zu gestalten, aber wenn man sich überlegt, dass bei eine Hochzeitsreportage gut und gerne mal 5.000 – 6.000 Bilder zusammenkommen ist das utopisch!

Später bin ich auf Photo Mechanic aufmerksam geworden. Per Mausklick, direkt scharfe Bilder zum Auswählen, ob sie behalten werden oder nicht. Somit ging das Auswählen der Bilder nach Shootings oder Hochzeiten immer schneller. Leider hat das Tool aber mit der Zeit an Qualität verloren, weshalb ich es heutzutage auch nicht mehr empfehlen würde. Nun haben wir ja ohnehin die One-&-Only-Lösung: Narrative Select!

Kennst du Narrative Select oder arbeitest vielleicht schon damit? Vielleicht hast du auch andere Tipps, die du gerne mit der Community teilen möchtest? Dann gerne her damit in den Kommentaren – ich bin gespannt.

HIER findest du alle Blogbeiträge zum Thema: Tools für Fotografen

Bis dahin,

dein Kamer

SHARE THIS STORY
COMMENTS
ADD A COMMENT