Dezember 13, 2022

Kennenlerngespräch mit dem Brautpaar

Wann solltest du dich mit dem Paar treffen?

Hallo,

heute beantworte ich eine essenzielle Frage, die dich nicht nur effizienter arbeiten lässt, sondern dich gleichzeitig noch professioneller macht: „Wann macht es Sinn, dass du dich mit einem potenziell zukünftigen Brautpaar triffst?“ Und damit meine ich insbesondere: ab welchem Stadium eurer „Beziehung“? Spannendes und wichtiges Thema, daher Augen auf und los geht’s.

Frustration & Zeitverschwendung

Neulich habe ich einen Social Media-Beitrag einer Fotografin gelesen. Sie schrieb, dass sie sich mit einem zukünftigen Brautpaar getroffen und einen schönen Abend verbracht hat. Nach ein paar Tagen meldete sich das Paar bei ihr und sagte ihr leider ab. Selbstverständlich war sie nun enttäuscht und traurig, dass sie dieses Paar nicht für sich gewinnen konnte und gleichzeitig doch „so viel“ Zeit investiert habe. Und das hat man an mich selbst erinnert.

So bin ich früher (bedauerlicherweise) auch vorgegangen. Daher möchte ich ab sofort jeden Neustarter an dieser Erfahrung teilhaben lassen. Ich bin mir sicher, dass du den ein oder anderen Tipp noch nicht kennst und von meiner Erfahrung profitieren kannst. Ich möchte nämlich vermeiden, dass du auch frustrierte Momente erlebst und deine Zeit „vergeudest“ – denn das ist das A & O: deine Zeit ist wertvoll und so solltest du mit ihr auch umgehen!

Warum machen Neustarter gerade diesen Fehler?

Eins ist natürlich klar und nicht zu verurteilen: Neustarter haben in der Regel wenig Erfahrung und für sie sind die Abläufe vor und nach der Buchung neu, keine Frage. Es scheint daher nur logisch, sich mit seinen zukünftigen Paaren zu treffen, wenn sie sich dies wünschen, denn andere, erfahrende Fotografen machen das ja auch – wie sie mitbekommen. Also gehen sie los. In der Hoffnung, dass nur durch das Treffen, die Buchung zustande kommt und ohne zu wissen, weshalb sich das Paar wirklich mit ihnen treffen möchte.

Meistens nämlich um Fragen zu klären. Fragen, die auch bereits vor einem Treffen – mit deutlich weniger Zeitaufwand auf Fotografenseite – geklärt werden hätten können. Aber dazu gleich mehr. Oft gehen Neustarter auch direkt zu diesen Treffen, da sie sich positionieren und zeigen möchten, dass die Chemie passt etc. Schön und gut und an sich auch ein richtiger Gedanke, aber dabei gibt es einen wesentlichen Haken. Zudem komme ich gleich. Bei all diesen Treffen vergessen Neustarter insbesondere, was sie bei Absagen der Paare nach einem Treffen geopfert haben: nämlich ganz viel ihrer kostbaren Zeit, in der sie viele andere Dinge machen, hätten können, die ihr Business vorangebracht hätten.

Bei mir war das früher nicht anders und genau deshalb möchte ich dir meine Tipps mit auf den Weg geben. Folgende vier Punkte solltest du beherzigen und dir merken, wenn du nie wieder Zeit „vergeuden“, sondern sinnvoll einsetzen und nutzen möchtest:

1. Erstelle dir eine Landingpage

Ein wesentlicher Punkt, den du unbedingt berücksichtigen solltest, ist, dir eine Landingpage zu bauen, die nicht öffentlich zugänglich ist. Auf diese Landingpage packst du alle Informationen, die für deine potenziellen Kunden wichtig sind, über die sie informiert sein sollten. Aufbauen kannst du dies wie eine einfache FAQ – ein Frage-Antwort-Katalog. Überlege dir dafür, welche Fragen dir bei den Gesprächen mit den Paaren meistens gestellt werden. Was möchte jedes Paar wissen und was trägt dabei vermutlich auch zur Entscheidung für oder gegen dich bei?

Wenn dir nicht allzu viele eigene Fragen einfallen, informiere dich bei anderen Fotografen, welche Fragen sie oft beantworten. So erstellst du eine umfangreiche Übersicht, die – im besten Fall – keine Fragen mehr offenlässt.

Weiterhin würde ich dir empfehlen, zu manchen, wichtigen Punkten, kleine Videos aufzunehmen. Dies unterstützt dich ebenfalls dabei, deine Art in Bezug auf Humor etc. mit den Paaren zu teilen und gibt ihnen gleichzeitig die Chance, dich besser kennenzulernen. Auch dazu nachher gleich mehr

Notiere auf dieser Seite auch die Information, dass dir ein persönliches Treffen mit dem Paar ebenfalls essenziell ist und dass dieses nach der Buchung stattfindet.

2. Umgang mit einer Buchungsanfrage per Telefon oder E-Mail

Du kennst die Situation sicherlich. Hierbei ist es besonders wichtig, dass du selbstbewusst und stark auftrittst. Du musst dich verkaufen, denn das Paar kennt bereits deine Arbeit, nun fehlen „nur noch“ die Rahmenbedingungen. Wenn du dich darin noch nicht so sicher fühlst, übe das und werde gut darin. Es gibt zahlreiche Bücher, Tutorials etc., die dich dabei unterstützen.

Wenn ihr am Telefon sprecht, beantwortest du selbstverständlich alle Fragen, die deine potenziellen Neukunden haben. Du informierst sie aber ebenfalls darüber, dass sie im Nachgang einen Link von dir erhalten werden, der sie auf deine Landingpage bringt, wo weitere Fragen beantwortet werden. Diesen Link schickst du ihnen dann im Anschluss an das Telefonat per SMS/WhatsApp zu.

Bei einer Anfrage per E-Mail ist dieser Prozess natürlich noch mal etwas leichter, indem du den Link direkt in deine Antwortmail packst.

Lass uns einmal kurz den Zeitaufwand vergleichen, den du dank deiner toll ausgearbeiteten Landingpage hast, mit dem, den du für ein Treffen mit dem Paar, worin die exakt selben Fragen beantwortet werden, hast. Das ist Augen öffnend, oder?

3. FaceTime, Skype & Co sind auch eine Option

Wenn du mit einem Paar in Kontakt bist, das dich wirklich „unbedingt“ persönlich sprechen/kennenlernen möchte, dann sind FaceTime, Skype & Co ebenfalls tolle Optionen, die deutlich weniger Zeit „fressen“, als ein gemeinsamer Kaffee im Restaurant. Gleichzeitig hast du auch hier die Möglichkeit, weiterführend auf deine Landingpage zu verweisen. Ich würde dir raten, dir hierfür maximal 20 Minuten Zeit zu nehmen. Kleiner Zeitaufwand, große Wirkung. Und in unseren digitalen Zeiten das absolut Normalste auf der Welt.

4. Last but not least: Wie gut kennt dich dein potenzielles Paar schon?

Mein letzter Punkt ist gleichzeitig auch mein Wichtigster: Es ist entscheidend, ob das Paar dich gut genug kennt oder nicht. Und diese Frage beantwortest du insbesondere mit deinem öffentlichen Auftritt nach außen: Wie oft und gut zeigst du dich in Live-Videos oder Stories über deine Social-Media-Kanäle, hast du Videos auf deiner Homepage, die zeigen, wie du sprichst, welchen Humor du hast etc.? All diese Faktoren und „Auftritte“ spielen hier mit rein.

Ich persönlich bin in der glücklichen Situation, dass ich nie angerufen oder angeschrieben werde mit der Bitte, mich persönlich kennenlernen zu wollen, denn: die Paare „kennen“ mich schon gut! Das liegt daran, dass ich sehr großen Wert auf meinen persönlichen Auftritt auf Social Media lege und somit meinen potenziellen Kunden schon vorweg ein sehr transparentes Bild von meiner Persönlichkeit und mir gebe.

Wenn du also oft Anfragen für ein gemeinsames Kennenlernen bekommst, dann musst du dringend und unbedingt an deinem Auftritt nach außen arbeiten. Sorge dafür, dass dich deine potenziellen Paare bereits „kennen“ und „nur noch“ die Rahmenbedingungen wie Preis, Pakete & Co, mit dir klären wollen, bevor sie dich buchen.

Einen letzten ergänzenden Punkt habe ich noch für alle Fotografen, die den Grundsatz verfolgen, dass sie sich immer erst einmal mit einem neuen Paar treffen möchten, um zu sehen, ob sie zusammenpassen. Ihr dürft dann natürlich nicht meckern, wenn aus manchen Treffen nichts wird. Außerdem bin ich der festen Überzeugung, dass es ein Irrglaube ist, dass man erst bei einem persönlichen Treffen herausfinden kann, ob es passt. Ich finde, man kann viele (wichtige) Dinge bereits im Vorfeld klären.

So, nun habe ich dir viel Wissen zusammengepackt, dass dich auf deinem Weg zu einem professionellen Fotografen begleiten soll. Aber natürlich interessiert mich auch brennend: Wie stehst du zu diesem Thema? Hast du viele Anfragen von Paaren, die dich erst kennenlernen möchten? Wie gehst du damit um? Ich freue mich auf unseren Austausch dazu in den Kommentaren.

Bis dahin,

dein Kamer

SHARE THIS STORY
COMMENTS
ADD A COMMENT