November 26, 2021

Einheitlicher Instagram Feed

So viel Wert solltest du wirklich darauf legen

Hey Leute,

neulich habe ich eine spannende Frage von einer Followerin via Instagram erhalten und meiner persönlichen Antwort dazu, möchte ich einen Blogbeitrag widmen: Muss der Feed auf Instagram immer einheitlich und vor allem trendy und aktuell sein? Das heißt, immer dieselben Farben, dieselbe Bearbeitung etc.? Meine persönliche Meinung gibt es jetzt hier:

Ist das wirklich dein Stil?

Ganz ehrlich und schon mal vorweg: Meiner Meinung nach, legen viel zu viele Menschen viel zu großen Wert darauf, dass ihr Feed immer einheitlich aussieht. Wenn man das als Blogger, Influencer oder eben Content Creator macht, finde ich das an sich auch nicht schlecht bzw. dann möchte man so ja auch sein Profil ins beste Licht rücken. Kritisch wird es aber, wenn du ein Foto- und/oder Videograf bist und mit dem Look deiner Bilder und Videos Geld verdienst bzw. dich die Menschen genau wegen eines bestimmten und einzigartigen Looks buchen. Du kannst dir sicherlich schon denken, worauf ich hinaus will. Ich frage mich dann oft, ob der oder die alles auf einer Hochzeit oder schon fast in einem Studio mit immer denselben Lichtverhältnissen und Rahmenbedingungen geschossen hat.

Und jetzt wird es fatal, wenn du immer denselben Stil und dasselbe Licht für deine Social Media-Postings verwendest: Du zeigst keine Vielfalt. Du zeigst nicht, wie deine Bilder oder Videos aussehen, wenn die Lichtverhältnisse anders sind. Zukünftige Brautpaare können sich als nicht vorstellen, was sie erwarten wird, wenn an Ihrem Hochzeitstag andere Lichtverhältnisse vorherrschen.

Bleib dir selbst treu

Wusstest du, dass du ein Bild auch so bearbeiten kannst, dass der Stil immer derselbe bleibt? Und das Ganze ohne dabei den Look des Bildes zu verändern. Das ist wichtig. Dazu hatte ich ja eben schon ein paar Worte verloren.

Daher, meiner Meinung nach sehr wichtig: Bleib deinem Stil treu! Und wenn du deinen Stil doch ändern möchtest – langfristig gesehen natürlich, nicht nur für einen kurzen Trend – kannst du das natürlich tun, aber wichtig ist dabei, dass du dein Vorhaben mit entsprechend Vorlauf in deiner Community kommunizierst, damit sich deine Interessenten und Kunden darauf vorbereiten können. Und dann ist natürlich auch wichtig, dass die Kunden, die dich schon vor deiner Stiländeurng gebucht haben, auch die Bearbeitung bekommen, für die sie sich damals entschieden haben und weshalb ihre Fotografenwahl schließlich auf dich gefallen ist. Sie werden deine Stiländerung so oder so mitbekommen und wer weiß, vielleicht gefällt ihnen der neue Look ja genauso gut. Wie immer gilt: Kommunikation first! Merke dir immer: Das, was du postest, das ist dein Look, dein Branding und deine Farben und deshalb buchen dich deine Kunden.

Es ist DEINE Arbeit, DEIN Aushängeschild

Achte bei der Bearbeitung einzig und allein darauf, wie DIR die Bilder am besten gefallen und nicht, wie sie in deinem Feed aussehen. Bearbeite so, als würdest du die Bilder gleich deinen Kunden abgeben. So wie du sie schön findest, nicht für Instagram und nicht für den Feed, sondern so, wie du arbeitest und so, wie das Ergebnis deiner Arbeit aussieht. Authentizität ist alles.

Zeige deine Vielfalt – egal, was dein Feed dazu sagt

Poste frei heraus, poste verschiedene Lichtstimmungen, verschiedene Wetterverhältnisse und so weiter, denn: nur so können deine Kunden wirklich erfahren, wie deine Bilder aussehen bei welchen Bedingungen. Wie sehen deine Bilder bei Sonne, Schnee, Regen oder im Herbst aus? Nur, wenn du dein gesamtes Spektrum deines Portfolios postest, dann wissen die Kunden genau, was sie bekommen und buchen dich eben genau deswegen.

Zu guter Letzt: Ich achte natürlich auch darauf, dass mein Social Media Feed strukturiert ist, aber die einzige Struktur, die mir dabei wichtig ist, ist die inhaltliche, nicht die optische. Heißt, ich poste abwechselnd ein Foto, ein Reel und ein Carousel mit mehreren Bildern. Klingt einfach, macht aber den Unterschied, versprochen!

Jetzt interessiert mich natürlich noch brennend: Wie stehst du zu dem Thema? Wie sieht dein Instagram-Feed aus und worauf legst du am besten Wert? Lass es mich in den Kommentaren wissen. Ich freue mich auf deine Inspiration.

Bis dahin,

Kamer

SHARE THIS STORY
COMMENTS
ADD A COMMENT