August 14, 2021

Deine Personal Brand

So nimmt die Welt dich und deine Arbeit wahr

Lass mich heute meinen Beitrag mit einem Zitat des Amazon-Gründers Jeff Bezos beginnen: „Deine Marke ist, was andere Leute über dich sagen, wenn du nicht im Raum bist.“ Und genau darum soll es in den folgenden Absätzen gehen: Darum, wie deine Umwelt dich und deine Arbeit wahrnimmt. Und noch vielmehr darum, ob du diese Wahrnehmung selbst steuern möchtest (was ich dir dringend empfehlen würde) oder eben nicht. Das ist nämlich essenziell für deinen Erfolg!

Welche Botschaften für deine Personal Brand sendest du nach außen?

Wenn du schon eine (kleine) Weile im Fotografie-Business tätig bist: Hast du dich schon einmal gefragt oder sogar mitbekommen, was deine (potenziellen) Kunden oder auch fremde Menschen über dich und deine Arbeit denken? Was glaubst du, wie würden sie dich und deine Arbeit beschreiben? Was zeichnet dich als Fotograf aus und macht deine Bilder so besonders?

All dieses Feedback hast du selbst in der Hand! Du entscheidest / bestimmst, wie Menschen über dich denken und dich wahrnehmen. Du musst ihnen lediglich die Vorlagen dafür geben. Und das machst du in Form von Content. Content, den du tagtäglich an deine Community ausspielst. Egal, ob das Videos, Instagram-Stories, Texte oder Bilder sind. Eins steht fest: Das, was du zeigst und vermittelst, das bekommst du auch wieder zurück. Wenn du also als Hochzeitsfotograf wahrgenommen und dafür auch gebucht werden möchtest, dass zeige dementsprechend auch solchen Content. Fotografierst du privat auch gerne (und mit Sicherheit sehr gut) Landschaften oder Architekturen, dann baue dir am besten einen zweiten (privaten) Kanal dafür auf, damit du die beiden Bereiche nicht durcheinanderbringst und deine Zielgruppe am Ende nicht mehr weiß, was du eigentlich „alles“ fotografierst.

Kenne deine Zielgruppe

Und da sind wir auch schon beim allerwichtigsten Thema: deine Zielgruppe. Es ist für dich und dein Business unabdingbar, dass du deine Zielgruppe kennst und weißt, was sie interessiert, wo sie gerade im Leben stehen und was sie für Werte und Ziele verfolgen. Nur so kannst du ihre Bedürfnisse erfüllen und somit als IHR Hochzeitsfotograf überzeugen.

Hast du eine bestimmte Zielgruppe im Kopf, die du ansprechen möchtest, dann verhalte dich in all deiner Erscheinung nach außen auch so, dass du genau diese Zielgruppe ansprichst. Angenommen du möchtest dich auf Paare im Alter zwischen Mitte 20 bis Mitte/Ende 30 spezialisieren, dann solltest du dich nicht wie ein 12-Jähriger „verkaufen“. Ich bin mir sicher, du weißt, was ich mit diesem Beispiel sagen möchte.

Außerdem überlege dir, wo du diese Zielgruppe erreichst und damit erübrigt sich auch die Frage danach, wo du deine Botschaften an deine Zielgruppe sendest. Nämlich da, wo sie sind!

Biete Mehrwerte

Es ist außerdem sehr wichtig, dass du deinen Paaren über deine professionelle und wunderschöne Fotografie-Arbeit hinaus auch weitere Mehrwerte bieten kannst, die dich von der Konkurrenz unterscheiden. Überlege dir, was deine Paare aktuell beschäftigt und inwieweit du ihnen dabei „unter die Arme greifen“ kannst. Ich zum Beispiel kann schon einige viele Jahre an Erfahrung in der Hochzeitsbranche aufweisen und damit kenne ich mich nicht nur mit der Fotografie bestens aus, außerdem bekomme ich bei jeder Hochzeit aufs Neue viele einzelne und wichtige Kleinigkeiten mit, die ich wiederrum so an meine Brautpaare weitergeben kann, die in der Regel zum ersten Mal heiraten und damit oft noch nicht vertraut sind.

Personal Brand = Persönlichkeit

Ich habe mich ganz bewusst dazu entschieden, meine Personal Brand so persönlich wie nur möglich zu gestalten. Denn ich bin der festen Überzeugung, dass – wenn man sich zunächst nur über das Internet „kennt“ – man damit eine schnellere und bessere Verbindung zueinander aufbauen kann und vorab schon einmal prüfen kann, ob es untereinander passt. Das gilt vor allem in erster Linie für meine angehenden Kunden, die – und das höre ich sehr oft – sich schon ein sympathisches Bild von mir machen können, noch bevor wir uns das erste Mal gehört oder gesehen haben.

Ich gebe zudem viel Privates von mir und meiner Familie preis, denn am Ende sitzen wir alle „im selben Boot“ und haben mit Sicherheit auch die ein oder anderen Gemeinsamkeiten.

Wie bist du bei der Entwicklung deiner Personal Brand vorgegangen? Was ist dir bei deiner Personal Brand besonders wichtig? Oder: Stehst du gerade am Anfang deiner Personal Brand und möchtest dich noch intensiver über das Thema mit mir austauschen? Dann lass mich das – über egal welchen Kommunikationsweg – wissen. Gemeinsam können wir auch eine Personal Brand-Strategie für dich erarbeiten. Ich freue mich schon auf unseren Austausch!

Bis dahin,

dein Kamer

SHARE THIS STORY
COMMENTS
ADD A COMMENT